Das Gedächtnis des Körpers

Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
Joachim Bauer
ISBN 978-3-492-30185-5
Joachim Bauer beschäftigt sich in diesem Buch mit einem sehr interessanten Thema. Er erklärt die Verbindung zwischen Geist und Genen, das Zusammenspiel zwischen Lebensumständen und Erbanlagen wird leicht verständlich erläutert. Es wird deutlich, dass Gene nicht von selbst wirken, sondern durch äußere Reize und Signale reguliert werden. Es kann unter anderem viel zum Thema Stress und dessen Entstehung gelernt werden.
Das Buch ist leicht zu lesen, die Sachverhalte werden gut erklärt. Die Zusammenfassungen am Ende jeden Kapitels geben einen zusätzlichen guten Überblick. Das Buch ist für Leser, die gerne mehr in die Tiefe gehen und hinter die Kulisse sehen möchten.
INKOGNITO

Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns
David Eagleman
ISBN 978-3-593-38974-5
Der Klappentext auf dem Buch lautet:
„Man muss sich unser Bewusstsein vorstellen wie einen blinden Passagier auf einem Ozeandampfer, der behauptet das Schiff zu steuern, während er noch nicht einmal den gewaltigen Maschinenraum kennt und überhaupt nur wenig wahrnimmt. Es hält sich für den Kapitän unserer täglichen Vorgänge, bekommt aber tatsächlich nur einen Bruchteil davon mit, geschweige denn hat es darauf einen Einfluss. In Wirklichkeit nämlich hat uns unser Unbewusstes fest im Griff.„
Das bringt es gut auf den Punkt. David Eagleman schreibt leicht verständlich, was in unserem Gehirn abläuft und wie viel in unserem Unterbewusstsein entschieden wird. Es gibt beim Lesen einige Aha-Momente. Auch seine anderen Bücher sind lesenswert.