Stress – ein Lebensmittel

Stress – ein Lebensmittel

Stress - ein LebensmittelLeben ist Stress und Stress ist Leben
Urs Willmann
ISBN 978-3-629-13071-6

 
„Leben ist Stress – Stress ist Leben
Psychologen, Hirnforscher und Mediziner sind sich längst einig: Ein Leben ohne Stress ist nicht möglich und nicht wünschenswert. Denn Stress macht glücklich, gelassen und stark – im Beruf und in der Freizeit, an der Börse und in der Kita, im Sport und in der Liebe. Stress ist das Beste, was uns im Leben passieren kann!“

„Seit Jahrzehnten hören wir immer nur den einen Rat: Vermeiden Sie Stress! Kein Mensch empfiehlt: Mehr Stress!
Und doch genießen viele Menschen den angeblichen Krankmacher. Sie suchen die psychische und physische Herausforderung, setzten sich
Höhenangst und Hitzestress aus. Viele sind sogar süchtig nach dem ursprünglichsten aller Stressoren, dem körperlichen Schmerz.
Ein Widerspruch? Nein, sagt Urs Willmann. 
Er hat Hirnforscher getroffen, sich im Stresslabor testen lassen, hat mit Leistungssportlern, Ärzten, Aktions-Künstlern und Spitzenköchen gesprochen und die wohltuende Wirkung von Stress am eigenen Leib erfahren. Und weiß nun: 
Stress ist ein unverzichtbares Lebensmittel. Er macht nicht dick, sondern schlank. Nicht blass und müde, sondern frisch und wach. Nicht kurzatmig und gereizt, sondern fit und tiefenentspannt.
Höchste Zeit, dass wir mehr davon bekommen.“

Stress wird im allgemeinen Gebrauch als etwas schädliches verwendet. Urs Willmann schaut hinter diese Verallgemeinerung. Damit stellt er unsere Meinung zu Stress fast auf den Kopf. Er gibt eine umfassende Übersicht, was Stress im ursprünglichen Sinne für uns tut und wie er wirkt. Er zeigt auf, dass das Stresserleben eine sehr individuelle Sache ist. Dass der Stress nicht von außen kommt, sondern unsere Bewertung der Situation.